Explore Mountain Destinations with us

Liebst du die Berge? Dann sind Sie hier richtig. Buchen Sie bei uns Ihr nächstes Bergerlebnis und entdecken Sie eine neue Welt.

Einfach zu benutzen

 

Ausgewählte Anbieter

Reviews, denen Sie vertrauen können

Entdecken Sie die Schweizer Berge

Viele der spektakulärsten Bergorte der Schweiz sind auch beliebte Skigebiete, aber die meisten von ihnen ziehen auch ausserhalb der Saison Menschenmassen an, um die schöne Landschaft sowie Frühlings-, Sommer- und Herbstaktivitäten wie Wandern, Trekking, Kajakfahren oder Mountainbiken zu genießen. Wenn Sie einen Ausflug in die Berge mit einem kleinen oder grossen Stück kombinieren möchten, hat die Schweizer Landschaft viel zu bieten.

Berge galten als die Domäne des Göttlichen, ein Ort der Selbstbeobachtung und Einsicht. Während die Gästeliste heutzutage nicht mehr so exklusiv ist, sind Hochgebirgsaufenthalte immer noch ideal für Erneuerung und Spiel. My-Mountains zeigt Ihnen die Möglichkeiten der Top-Berge und bietet Ihnen klassische Ziele, die für Outdoor-Sportarten bekannt sind, ein gemütliches Tempo und eine atemberaubende Landschaft. Wählen Sie eine in der Nähe für den Komfort, oder gehen Sie zu weiter entfernten Hügeln, um Ihre Grenzen und Ihren Komfort zu erweitern. Wandern, Skifahren, Einkaufen, Erkunden – auf jedem My-Mountains Erlebnisziel finden Sie mehr.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Zielorte

• Albis, Bürglen, 916 m, Mittelland, Albiskette

• Aletschhorn, 4193 m, Wallis, Aletschgebiet

• Allalinhorn, 4027 m, Walliser Alpen

• Alperschällihorn, 3038 m, Adula-Alpen, Splügener Kalkberge

• Alphubel, 4206 m, Wallis, Mischabel-Gruppe

• Altels, 3629 m, Berner Alpen, Balmhorngruppe

• Altenalptürm, 2033 m, Appenzeller Alpen, Alpstein

• Altmann, 2436 m, Appenzeller Alpen, Alpstein

• Alvier, 2343 m, Ostschweiz, Alvierkette

• Aubrig, 1695 m, Schwyz, Schwyzer Alpen

• Bächenstock, 2943 m, Urner Alpen, Diederberge

• Bächistock, 2914 m, Schwyzer Alpen, Glärnisch

• Bachtel, 1115 m, Mittelland, Zürcher Oberland

• Badus, 2928 m, Graubünden/Uri, Gotthardmassiv

• Balmhorn, 3698 m, Berner Alpen, Balmhorngruppe

• Basòdino, 3272 m, Tessin, Tessiner Alpen

• Bella Tola, 3025 m, Wallis

• Bellavista, 3922 m, Engadin, Berninagruppe

• Bietschhorn, 3934 m, Wallis, Aletsch

• Bifertenstock, 3419 m, Glarner Alpen, Brigelserhörner

• Blüemlisalp, 3661 m, Berner Alpen, Blüemlisalp(gruppe)

• Blüemlisalp Rothore, 3297 m, Berner Alpen, Blüemlisalpgruppe

• Born, 719 m, Mittelland

• Bös Fulen, 2801 m, Glarner Alpen, Silberen-Glärnisch

• Breithorn BE/VS, 3780 m, Berner Alpen

• Breithorn VS, 4164 m, Walliser Alpen

• Brienzer Rothorn, 2350 m, Emmentaler Alpen

• Brisen, 2404 m, Zentralschweiz, Urner Alpen

• Brisi, 2279 m, Walensee, Churfirsten

• Brünnelistock, 2133 m, Glarner Alpen

• Bruschghorn, 3056 m, Adula-Alpen

• Burgfeldstand, 2063 m, Emmentaler Alpen, Güggisgrat

• Camoghè, 2228 m, Tessin

• Castor, 4228 m, Walliser Alpen

• Chasseral, 1606 m, Jura

• Chasseron, 1607 m, Jura

• Chli Rinderhorn, 3003 m, Berner Alpen, Gemmi

• Chli Windgällen, 2986 m, Urner Alpen

• Chöpfenberg, 1896 m, Glarner Alpen

• Chrüzberg, 2065 m, Appenzeller Alpen, Alpstein

• Chumigalm, 2125 m, Simmental

• Clariden, 3267 m, Klausenpass

• Dammastock, 3630 m, Urner Alpen

• Daubenhorn, 2942 m, Berner Alpen, Leeshörner

• Dent Blanche, 4357 m, Walliser Alpen

• Dent de Vaulion, 1483 m, Jura

• Dent du Salantin, 2482 m, Walliser Alpen

• Dents du Midi, 3257 m, Walliser Alpen

• Dirruhorn, 4035 m, Walliser Alpen, Mischabel-Gruppe

• Doldenhorn, 3643 m, Berner Alpen

• Dom, 4545 m, Walliser Alpen, Mischabel-Gruppe

• Dreieckhorn, 3811 m, Wallis, Aletsch

• Dufourspitze, 4634 m, Wallis, Monte Rosa

• Eiger, 3967 m, Berner Alpen

• Engelberger Rotstock, 2818 m, Urner Alpen

• Etzel, 1096 m, Schwyz, Schwyzer Alpen

• Fänerenspitz, 1506 m, Voralpen, Alpstein

• Faulhorn, 2681 m, Berner Alpen

• Fellihorn, 2125 m, Urner Alpen

• Felsberger Calanda, 2700 m, Bündner Rheintal, Calanda

• Fil de Cassons, 2694 m, Glarner Alpen, Sardona Tektonik-Arena

• Finsteraarhorn, 4274 m, Berner Alpen

• Fisistock, Innerer, 2787 m, Berner Alpen, Blüemlisalp

• Fronalpstock, 2124 m, Glarner Alpen

• Frümsel, 2267 m, Walensee, Churfirsten

• Furggelenstock, 1656 m, Zentralschweiz

• Gäbris, 1251 m, Ostschweiz, Voralpen

• Gauschla, 2310 m, Ostschweiz, Alvierkette

• Glishorn, 2525 m, Walliser Alpen, Weissmiesgruppe

• Gonzen, 1830 m, Ostschweiz, Alvierkette

• Grand Combin, 4314 m, Walliser Alpen

• Gross Schärhorn, 3295 m, Urner Alpen, Schächental

• Gross Windgällen, 3187 m, Uri

• Gspaltenhorn, 3436 m, Berner Alpen

• Günerhorn, 2849 m, Graubünden, Signinagruppe

• Gurten, 858 m, Mittelland

• Gwächtenhorn, 3420 m, Urner Alpen

• Hahnen, 2606 m, Urner Alpen

• Haldensteiner Calanda, 2806 m, Bündner Rheintal, Calanda

• Hasenmatt, 1445 m, Jura

• Hausstock, 3158 m, Glarner Alpen

• Hinterrugg, 2306 m, Walensee, Churfirsten

• Hoch Geissberg, 2395 m, Urner Alpen, Sunnig Stöck

• Hochflue (Rigi), 1698 m, Schwyzer Alpen, Rigi

• Hochhus, 1926 m, Ostschweiz, Alpstein

• Hochstollen, 2481 m, Urner Alpen

• Hochwang, 2535 m, Graubünden, Hochwangkette

• Hoh Brisen, 2413 m, Zentralschweiz, Urner Alpen

• Hoher Hirschberg, 1174 m, Ostschweiz, Voralpen

• Hoher Kasten, 1791 m, Voralpen, Alpstein

• Hohgant, 2197 m, Voralpen

• Hundstein, 2157 m, Appenzeller Alpen, Alpstein

• Hundwiler Höhi, 1306 m, Ostschweiz, Voralpen

• Hüser, 1951 m, Appenzeller Alpen, Alpstein

• Irchel, 694 m, Mittelland

• Jakobshorn, 2590 m, Bündner Alpen

• Jungfrau, 4158 m, Berner Alpen, Jungfrau

• Kamor, 1751 m, Ostschweiz, Voralpen

• Kleiner Mythen, 1811 m, Zentralschweiz, Schwyzer Alpen

• Kronberg, 1663 m, Voralpen, Alpstein

• La Dôle, 1677 m, Jura

• Lägern, 866 m, Mittelland

• Lagginhorn, 4010 m, Walliser Alpen

• Le Rubli, 2285 m, Waadt, Saanenland

• Leistchamm, 2101 m, Churfirsten, Walensee

• Les Diablerets, 3210 m, Wallis/Waadt, Walliser Alpen

• Liskamm, 4527 m, Wallis/Italien, Walliser Alpen

• Ludwigshöhe, 4341 m, Wallis/Italien, Monte Rosa

• Marwees, 2056 m, Appenzeller Alpen, Alpstein

• Matterhorn, 4478 m, Wallis/Italien, Walliser Alpen

• Moléson, 2002 m, Freiburger Alpen

• Mönch, 4107 m, Berner Alpen, Jungfraugebiet

• Mont Tendre, 1679 m, Jura

• Montalin, 2266 m, Graubünden, Hochwangkette

• Monte Generoso, 1701 m, Tessin, Tambogruppe

• Monte Leone, 3553 m, Wallis, Lepontinische Alpen

• Monte San Giorgio, 1097 m, Kanton Tessin

• Monte San Salvatore, 912 m, Kanton Tessin

• Monte Tamaro, 1962 m, Kanton Tessin, Tambogruppe

• Morgenberghorn, 2249 m, Berner Alpen

• Morgenhorn, 3623 m, Berner Alpen, Blüemlisalpgruppe

• Mürtschenstock, 2441 m, Glarner Alpen, Mürtschenstock

• Mythen, Grosser, 1898 m, Zentralschweiz, Schwyzer Alpen

• Nadelhorn, 4327 m, Walliser Alpen, Mischabelgruppe

• Namenlos, 2915 m, Schwyzer Alpen, Glärnisch

• Napf, 1408 m, Bern, Emmentaler Alpen

• Nesthorn, 3822 m, Wallis, Aletsch

• Nidfurner Turm, 2661 m, Glarner Alpen, Glärnisch

• Niederbauen Kulm, 1923 m, Vierwaldstättersee, Urner Alpen

• Niederhorn, 1963 m, Emmentaler Alpen, Güggisgrat

• Niesen, 2362 m, Berner Alpen

• Nünalphorn, 2385 m, Unterwaldner Voralpen

• Oberalpstock, 3328 m, Uri / Graubünden, Glarner Alpen

• Oberbauenstock, 2117 m, Vierwaldstättersee, Urner Alpen

• Oberhorn, 2796 m, Graubünden, Signinagruppe

• Oeschinenhorn, 3297 m, Berner Alpen, Blüemlisalpgruppe

• Ofen, 2873 m, Glarner Alpen, Sardona Tektonik-Arena

• Olmenhorn, 3314 m, Wallis, Aletsch

• Ortstock, 2717 m, Glarner Alpen

• Parrotspitze, 4432 m, Wallis/Italien, Monte Rosa

• Pfannenstiel, 853 m, Mittelland, Pfannenstiel

• Pilatus, 2128 m, Emmentaler Alpen, Pilatus

• Piz Arblatsch, 3203 m, Graubünden, Oberhalbstein

• Piz Argient, 3945 m, Engadin, Berninagruppe

• Piz Bernina, 4049 m, Graubünden, Berninagruppe

• Piz Beverin, 2998 m, Graubünden, Adula-Alpen

• Piz Buin, 3312 m, Graubünden, Silvretta

• Piz Caschleglia, 2935 m, Graubünden, Vorderrhein

• Piz Curvér, 2972 m, Graubünden, Oberhalbstein

• Piz Daint, 2968 m, Graubünden, Val Müstair

• Piz Dolf, 3028 m, Glarner Alpen, Sardona Tektonik-Arena

• Piz Ela, 3339 m, Graubünden, Albulatal

• Piz Fess, 2880 m, Graubünden, Signinagruppe

• Piz Forbesch, 3262 m, Graubünden, Oberhalbstein

• Piz Kesch, 3418 m, Graubünden, Adula

• Piz Mitgel, 3159 m, Graubünden, Oberhalbstein

• Piz Morteratsch, 3751 m, Engadin, Berninagruppe

• Piz Mundaun, 2063 m, Graubünden, Mundaun-Kette

• Piz Nair, 3010 m, Graubünden, Nationalpark

• Piz Palü, 3900 m, Graubünden, Berninagruppe

• Piz Riein, 2762 m, Graubünden, Signinagruppe

• Piz Roseg, 3937 m, Engadin, Berninagruppe

• Piz Sardona, 3056 m, Glarner Alpen, Sardona Tektonik-Arena

• Piz Segnas, 3099 m, Glarner Alpen, Sardona Tektonik-Arena

• Piz Sezner, 2309 m, Graubünden, Mundaun-Kette

• Piz Signina, 2848 m, Graubünden, Signinagruppe

• Piz Surlej, 2848 m, Graubünden, Engadin

• Piz Tarantschun, 2769 m, Adula-Alpen, Splügener Kalkberge

• Piz Terri, 3149 m, Adula-Alpen, Greina

• Piz Toissa, 2657 m, Graubünden, Oberhalbstein

• Piz Tomül, 2954 m, Graubünden, Splügener Kalkberge

• Piz Uccello, 2723 m, Adula-Alpen

• Piz Varuna, 3453 m, Graubünden, Berninagruppe

• Piz Zupò, 3996 m, Engadin, Berninagruppe

• Pizzo Badile, 3308 m, Bergell, Bondascagruppe

• Pizzo Campo Tencia, 3072 m, Tessiner Alpen

• Pizzo Tambo/Tambohorn, 3279 m, Graubünden / Provinz Sondrio, Tambogruppe

• Planggenstock, 1675 m, Voralpen, Walensee

• Plattenflue, 3013 m, Bündner Alpen

• Rautispitz, 2283 m, Glarner Alpen

• Regitzer Spitz, 1135 m, Rätische Alpen, Rätikon

• Rheinwaldhorn, 3402 m, Adula-Alpen

• Rienzenstock, 2961 m, Urner Alpen

• Rigi-Kulm, 1798 m, Voralpen, Rigi

• Rinderhorn, 3453 m, Walliser Alpen, Gemmi

• Rossberg, 1580 m, Voralpen

• Röti (Weissenstein), 1395 m, Jura, Weissenstein

• Ruchen (Belchenfluh), 1123 m, Jura

• Salbitschijen, 2981 m, Urner Alpen

• Säntis, 2502 m, Appenzeller Alpen, Alpstein

• Schafberg, 2373 m, Toggenburg, Alpstein

• Schäfler, 1924 m, Appenzeller Alpen, Alpstein

• Schesaplana, 2964 m, Graubünden / Vorarlberg, Rätikon

• Schiahorn, 2709 m, Bündner Alpen

• Schibenstoll, 2236 m, Walensee, Churfirsten

• Schilthorn, 2970 m, Berner Alpen

• Schinberg, 722 m, Tafeljura

• Schlüechtli, 2283 m, Graubünden, Signinagruppe

• Schrattenfluh, 2092 m, Voralpen

• Schreckhorn, 4078 m, Berner Alpen

• Schwalmis, 2246 m, Zentralschweiz, Vierwaldstättersee

• Schwarzeberg, 1710 m, Simmental, Diemtigtal

• Selun, 2205 m, Walensee, Churfirsten

• Sichelchamm, 2269 m, Walensee, Alvierkette

• Sieben Hengste, 1955 m, Emmentaler Alpen

• Signalkuppe, 4554 m, Wallis/Italien, Monte Rosa

• Sigriswiler Rothorn, 2051 m, Kanton Bern, Sigriswilergrat

• Silvrettahorn, 3244 m, Graubünden, Rätikon

• Six Madun, 2928 m, Graubünden/Uri, Gotthardmassiv

• Speer, 1950 m, Voralpen, Walensee

• Spitzmeilen, 2501 m, Glarner Alpen, Pizol

• Stanserhorn, 1898 m, Zentralschweiz, Urner Alpen

• Stockhorn, 2190 m, Berner Alpen, Gantrisch-Gebiet

• Sustenhorn, 3503 m, Urner Alpen

• Taminser Calanda, 2408 m, Bündner Rheintal, Calanda

• Täschhorn, 4491 m, Walliser Alpen, Mischabel-Gruppe

• Tinzenhorn, 3173 m, Graubünden, Oberhalbstein

• Titlis, 3238 m, Zentralschweiz

• Tödi, 3614 m, Glarner Alpen

• Tomlishorn, 2128 m, Vierwaldstättersee, Pilatus

• Tour Sallière, 3220 m, Walliser Alpen

• Tschingelhörner, 2849 m, Glarner Alpen, Sardona Tektonik-Arena

• Tweralpspitz, 1331 m, Voralpen

• Uetliberg, 869 m, Mittelland, Albiskette

• Vanil Noir, 2389 m, Freiburger Alpen

• Vorderglärnisch, 2327 m, Glarner Alpen, Glärnisch

• Vrenelisgärtli, 2904 m, Glarner Alpen, Glärnisch

• Wasenhorn, 3246 m, Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen

• Weisshorn, 4505 m, Walliser Alpen

• Weissmies, 4017 m, Walliser Alpen

• Wetterhorn, 3692 m, Berner Alpen

• Wildhorn, 3248 m, , Wildhorngruppe

• Wildstrubel, 3244 m, , Wildstrubel

• Wiriehore, 2304 m, Simmental, Diemtigtal

• Wissberg, 2627 m, Urner Alpen, Stotzig Berg

• Wissigstock, 2847 m, Urner Alpen

• Wyssi Frau, 3650 m, Berner Alpen, Blüemlisalpgruppe

• Zervreilahorn, 2898 m, Graubünden

• Zinalrothorn, 4221 m, Walliser Alpen

• Zindlenspitz, 2097 m, Glarner Alpen

• Zuestoll, 2235 m, Walensee, Churfirsten

• Zumsteinspitze, 4563 m, Wallis/Italien, Monte Rosa